Aktuells

🎺 Geisterball Sarnen 2024

Schon früh Nachmittags machten sich einige Urmis voller Vorfreude auf die Fasnacht 2023/24 auf in den Proberaum um die gewohnte Gesichts-Dekoration aufzutragen.
Um 18 Uhr ging es dann auch schon los und der Car machte sich auf den Weg Richtung Sarnen. Zur Feier des Tages hielt unser Major Simon Gisler eine Ansprache und stiess mit seinen Musikant*innen auf die kommende Fasnacht an. Bereits die Fahrt nach Sarnen lies die Urmis in Fasnachts-Stimmung kommen, so dass wir nach rund einer Stunde frisch fröhlich und ziemlich angeheitert im verregneten Obwalden ankamen.

Nach einem kurzen WC-Stopp ging es bereits weiter zu unserem ersten Auswärts-Auftritt der Saison. Mit demselben bewährten Repertoir vom Warm Up bliesen wir alle von den Socken, was zu grossem Applaus führte.

Danach hielt uns nichts mehr auf und wir machten die Shot-Bar unsicher. Nicht nur wurden die köstlichen Getränke in einem Ski serviert, nein sie wurden auch noch zusammen mit einer ultracoolen Sonnenbrille angeboten. So einem Angebot konnten wir natürlich nicht widerstehen und manch ein Urmi*in angelte sich eine der begehrten Brillen.

Einige Urmi*innen machten sich anschliessend auf den Weg den schönen Lukas 21 von Bern zu suchen, fanden jedoch nur ein paar alte Säcke. Um 11 Uhr passierte es dann endlich, der erste Urmi musste sich übergeben und schlug sich kurz darauf mehrmals die Knie-Scheibe raus.

Anschliessend wurde eine neue Tradition der Urmis zelebriert, so trafen sich manche*r Urmi*in zu einer Krummen um 11:56 vor der Kaffee-Stube. Danach wurde wieder gefeiert, getanzt, getrunken und auf die Fasnacht 2023/24 angestossen.

Die Fahrt nach Seebä begann ausnahmsweise überpünktlich und ausnahmsweise schafften es auch alle Urmis pünktlich auf ihren Plätzen zu sitzen. Doch nicht für lange, denn auch ohne Mikrofon ging die Party im Car weiter. El Majore und der junge Bennet hielten die Party-freudigen Urmis mit guter Musik und gemeinsamen Gesangseinlagen bei Laune.
Wir haben noch viele weitere komische Gestalten getroffen und Lustiges erlebt, doch das alles aufzuzählen würde hier zu lange dauern. Wir können nur sagen: Danke Dörfligeister, es sich geil gsi und mier freue düs scho üchi Grinde a de Fasnacht wieder z gseh!

Eure la Petirroja

« of 8 »
Aktuells

🎺 Warm-up 2023

Gugge warm-up 2023

Nach langer Pause konnten wir an diesem Samstag unsere grosse Party, das warm-up endlich wieder durchführen. Nach Monatelanger Planung, drei Tage aufstellen, hunderte Kabelbinder und zig Meter Stromkabel öffneten wir die Tore für den Sponsoren Apero um 1730. Unser OKP David Bennet richtete soverän einige Worte an die geladenen Gäste, eine Politikerkarriere stünde nichts im Wege.

Kurz darauf trafen die ersten Guggen ein welche das Areal erkundeten, die Shotbar wurde schnell gefunden und die Shotmeisterschaft gestartet. Eine Gugge galt schon im Vorab als Favorit für den ersten Platz der Shotmeisterschaft, dies bestätigte sich dann auch – man hätte doch Wetten abschliessen sollen.

Auf dem Kiener Areal in Seewen wurde dann bis in die Morgenstunden getanz und gelacht – begleitet von 7 Gastguggen und den DJ Duo Beatloops, welche wussten wie die Menge in Stimmung zu halten. Der eine oder andere fand auch den Weg zu den Beiden auf den DJ Turm (Danke an unserem Bauchef – el motodore – das Gerüst hielt auch diesen Kräften stand)

Man merkte deutlich, wie es den Fasnächtler unter den Finger brannte, wieder Guggen zu hören und die Fasnacht einzuleiten. Die Stimmung war ausgelassen und wurde trotz kaltem Wetter nicht getrübt. Ein grosses Danke liebe Guggen, liebe Gäste, Sponsoren, Musikmachende, Mitwirker, und Helfer!

Einen speziellen Dank ans ganze OK, welches Monatelang geplant und vorbereitet hat. Einen noch spezielleren Dank an OKP David Bennet – Du Siebesiech!

#mierLuegid

Euer el coriáceo

« of 2 »